17. Dezember 2024
Nach der Konzernverantwortungsinitiative ist vor der nächsten. Ende 2020 scheiterte die Konzernverantwortungsinitiative I nur ganz knapp. Immerhin 50,7 Prozent der Stimmbürger legten ein Ja in die Urne, Allerdings sagten nur 8,5 der Kantone ja, damit wurde das ebenfalls erforderliche Ständemehr klar verpasst. Worum geht es eigentlich? Um einen internationalen Sonderfall […]
26. November 2024
Zumindest muss er zu allem den Latz offenhaben. Swissaid ist eine überparteiliche, gemeinnütze NGO, die sich der Entwicklungshilfe in der Dritten Welt verschrieben hat. Dafür bekommt sie Steuer- und Spendengelder satt. Swissaid hat das Pech, mit Fabian Molina, einem Linksaussen der SP, einen Alleinpräsidenten zu haben, der eigentlich in seinen […]
24. November 2024
Weihnachtszeit, Zeit zum Schenken. Swissaid ist parat. Ist das nicht verführerisch? «Das Geburtstagskind ist wunschlos glücklich, aber Sie möchten nicht mit leeren Händen auftauchen? Das Hochzeitspaar wünscht explizit keine Geschenke, aber so ganz ohne ans Fest fühlt sich falsch an? Wir haben eine sinnvolle Lösung. Ob eine Ziege, ein Handpflug […]
19. November 2024
Es wird um Spenden gebettelt, aber wie ausgeben? Es ist ein Graus: «Nach Angaben der kolumbianischen Behörden sind in der Region mehr als 30’000 Familien betroffen. Die ohnehin schon schwache lokale Infrastruktur hat den Fluten nicht standgehalten. Viele Familien haben alles verloren: Ihr Hab und Gut, ihr Zuhause und darüber […]
16. November 2024
Es gab schwere Niederschläge in Kolumbien. Bedauerlich, aber üblich. Nicht für Swissaid. Es gibt wieder einmal eine Hiobsbotschaft aus einem Gebiet, in dem Swissaid Steuer- und Spendengelder verpulvert. Pardon, Entwicklungshilfe leistet. Und nun das: «Sintflutartige Regenfälle haben die Region Chocó an der kolumbianischen Pazifikküste in eine schwere humanitäre Krise gestürzt. […]
14. November 2024
Endlich soll bei sinnlosen Ausgaben für wirkungslose Entwicklungshilfe gespart werden. Die Finanzkommission des Nationalrats will im Bundeshaushalt 250 Millionen Franken bei der Entwicklungshilfe sparen, vornehmer heute als «internationale Zusammenarbeit» bezeichnet. Wobei die Zusammenarbeit allerdings darin besteht, dass reiche Länder wie die Schweiz Geld geben, arme Länder wie der Tschad oder […]